|
Rund um AutoCAD : Neuladen erfordelich!
Basil am 23.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
Angelika: Danke für dein Lösungsvorschlag.Kramer24: Genau auf den Punkt getroffen!!! Ich hab die 2007 Version. Danke für deine HilfeGruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo J-sc: Ich muss nur noch wissen was der Plot-Dialog ist und wo ich ihn finde ------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 14:26 Uhr (0)
Ist der Plot-Dialog das Fenster dass erscheint wen man Plotten will? Falls Ja, hab ich nirgends ein Häkchen mit der Beschreibung Papierbereich zuletzt plotten Wo finde ich diese Option?------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 14:58 Uhr (0)
Kraaaaass ei, der Pfeil unten rechts ist mir nie aufgefallen und Jaaaaa die Option Papierbereich zuletzt plotten ist aktiviert. Nur das Problem ist, als ich es dann deaktiviert hab hat sich nicht verändert Das wird langsam aber sicher zu einem richtig uncoolen mega krassen Problem ------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 15:23 Uhr (0)
Wen ich`s auf unserem A3 Drucker drucke wird die Schrift einigermassen normal dargestellt. Jetzt liegt natürlich der Verdacht nahe das der Plotter das Übel ist, glaub ich aber irgend wie nicht, denn ich hab rein gar nichts am Plotter verändert! Gestern ging`s ja noch...------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Hi,kann es sein das der Text durch ein darüberliegendes Objekt verdeckt wird?Regenerier mal deine Zeichnung -Ansicht- Regenerieren.oder klicke den Text an, dann RMT ( Rechte Maus Taste) und Zeichenreihenfolge "ganz oben". MfG MacFlyTach MacFlyHab alles so gemacht wie du es mir Beschrieben hast, nur verändert hat sich leider nichts Trotzdem Danke für deinen Rat.Gruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 28.07.2008 um 09:33 Uhr (0)
Wen ich den Plan als PDF Plotte wird die Schrift von den Symbolen auch nur Teilweise angezeigt,aber im Gegensatz zur gedruckten Version werden auf dem PDF auch die Restlichen Schriften zum Teil nicht richtig dargestellt Ich hab das Gefühl es hat etwas mit meinem Autocad zu tun und nicht mit dem Plotter! Gibt es eine Möglichkeit per Befehl oder so mein Autocad zu Reseten?------------------»CAD : Computer aided Desaster «[Diese Nachricht wurde von Basil am 28. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet.
Basil am 25.07.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Forum Ich habe folgendes Problem:Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, wird der Text von den Steckdosen nicht richtig geplottet. Die Symbole mit dem Text sind sind eingefügte Blöcke die in einer Referenz sind die ich dann über s Layout gelegt hab. Bis jetzt wahr alles wunderbar, ich konnte die Pläne immer Plotten und jetzt auf einmal der Fehler mit dem Text.EDIT:Wen ich`s auf unserem A3 Drucker drucke wird die Schrift einigermassen normal dargestellt. Jetzt liegt natürlich der Verdacht nahe das der ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler beim Analysieren interner Inseln!!! Höö?
Basil am 13.10.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Forum Ich wandle gerade einen 2D-Plan in 3D um. Hauptsächlich benutze ich dafür den Befehl PRESSPULL. Funktioniert eigentlich recht gut, bis auf ein paar nervtötenden Fehlermeldungen (Fehler beim Analysieren interner Inseln)Weiss jemand warum der Fehler entsteht? Mir kommt es so vor als ob es zufällig passiert.Bei machen Rechtecken (Mit Linien gezeichnet) funktioniert es und dann eben wieder nicht.Ich bedanke mich schon im voraus für eure HilfeLiebe GrüsseBasil------------------»CAD : Computer aide ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Leistung Autocad 07
Basil am 14.10.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Forum Ich habe bei meiner 3D Zeichnug (siehe Anhang) extreme Leistungsprobleme.Wen ich im 2D-Drahtkörper Modus bin hab ich etwa 2-3 FPS und im Realistisch Modus wen es gut kommt 1 FPS. In der Signatur sind meine Computerdaten. (Computer ist neu und läuft absolut sauber) Mir ist aufgefallen das es fast kein Unterschied macht wen ich die Zeichnung auf einem halb so guten Rechner laufen lasse. In den Leistungsoptionen hab ich auch schon alles ausprobiert.(Mit Hardwarebeschleunigung und ohne, mit adapt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wechse von Ansichtsfenster in Papierbereich und umgekehrt
Basil am 14.10.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo AtomicHatte erst kürzlich dass selbe Problem. Nur wusste ich nicht das es einen Button gibt. Wo ist der den bei Autocad 2007?Lg Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Leistung Autocad 07
Basil am 14.10.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo AlfredEs ist eine GF Quadro FX 1700 mit den neusten Treibern.Der Ansatz mit AA ist gut. Hab ich aber schon überprüft, AA ist aus.Die Zeichnung ist nicht grösser als dass was du siehst. (ca. 500 Volumenkörper)Die Zeichnung lade ich evt. morgen hoch. Sieh ist satte 10mb gross!!!------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 16.02.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hi Alfred,Im Anhang das Testdwg mit meinen Einstellungen und das Testrendering dazu.Ich hoffe du kannst was damit anfangen.Lg Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |